Workshop | Einsatz von Videos in der Lehrer/-innenbildung : Datum:
Videos gewinnen zur Herstellung des vielfach geforderten Theorie-Praxis-Bezugs auch in der Lehrer/-innenbildung zunehmend an Bedeutung. Dabei steht der Film nicht für sich, vielmehr bedarf es für einen sinnvollen Einsatz einer durchdachten Einbettung in die Hochschullehre. Diesem widmet sich der Workshop.
In einer ersten Onlinephase setzen die Teilnehmer/-innen sich mit einer bestehenden Datenbank auseinander und wählen einen Film aus, mit dem sie in der Lehre arbeiten wollen. Am ersten Seminartag finden eine theoretische Grundlegung des situierten Lernens sowie eine Auseinandersetzung mit didaktisch-methodischen Überlegungen und Besonderheiten des Einsatzes von Videos (z.B. Kontextualisierung, Bezugsquellen und datenschutzrechtliche Aspekte) statt. Während der zweiten Onlinephase wenden die Teilnehmer/-innen das Erlernte bei der Planung einer eigenen Lehrsituation mit einem Video an, die am zweiten Seminartag gemeinsam reflektiert wird.
Weitere Infos zum Ablauf, Lerninhalten und Anmeldung erhalten Sie im unten angefügten Dokument.