Systemisches Denken und Handeln in der Schule (Teil 1) : Datum:
Im Mittelpunkt des "systemischen" Denkens stehen nicht die „Probleme“ und ihre Ursachen, sondern das lösungsorientierte Nutzbarmachen der gegebenen Ressourcen von Individuen und sozialen Systemen für ihre Ziele. Die Teilnehmer*innen erlernen systemtheoretische Grundlagen und Grundhaltungen als auch konkrete systemische Interventionen in Unterricht und Beratung von Schüler*innen und Eltern.
Weitere Informationen finden Sie hier im Veranstaltungshinweis auf dem Film Praxisphasen in der Lehrerbildung. .