
In der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit 49 Projekte. An sechs dieser Projekte sind mehrere Hochschulen beteiligt. Insgesamt machen 59 Hochschulen in allen Ländern mit. Im Folgenden können Sie die Projekte über eine Deutschlandkarte, über eine Liste oder mit Hilfe einer Suchfunktion aufrufen.
edu4
Die Universität Konstanz gestaltet die Lehrerinnen- und Lehrerbildung als kohärenten Professionalisierungsprozess aus, in welchem die Studierenden besser als bisher auf die fachlichen und überfachlichen Anforderungen der Berufspraxis vorbereitet werden. Durch die Einrichtung einer Binational School of Education (BiSE) gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG, Schweiz), dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil (SSDL) sowie einem Netz aus Partnerschulen werden die Grenzen zwischen Fachdidaktik, Fachwissenschaft und Bildungswissenschaft überwunden.
BiSE-Vorstand im Oktober 2017
Förderlaufzeit: 01.01.2016 bis 30.06.2019
Universität Konstanz
Universität Konstanz
Universitätsstr. 10
78464 Konstanz
Baden-Württemberg
Herr Prof. Dr. Matthias Armgardt
Telefon: +49 7531 88-3520
E-Mail: prorektor.lehre@uni-konstanz.de
Funktion: weiterer Projektleiter
Herr Prof. Dr. Thomas Götz
Telefon: 07531 884144
E-Mail: thomas.goetz@uni-konstanz.de
Internetadresse des Projekts: http://www.uni-konstanz.de
Zentrale Internetadresse der Lehrerbildung: https://www.bise.uni-konstanz.de/
Bildungsforschung/Lehrerbildungsforschung, Fort- und Weiterbildung, Heterogenität/Inklusion, Internationalisierung, Lehr-/Lernlabore, MINT, Qualitätssicherung, Stärkung Praxisbezüge, Studienbegleitende Beratung, Transfer, Verzahnung Fachwissenschaft-Fachdidaktik-Bildungswissenschaft, Verzahnung Phasen Lehrerbildung, Wissenschaftlicher Nachwuchs