
Aktuelles aus der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" auf einen Blick.
Die diesjährige Netzwerktagung der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" findet am 19. und 20. November findet in Bonn statt.
© BMBF/Alexandra Roth
Veranstaltungshinweise
Am 3. und 4. November 2020 findet der dritte Programmkongress der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ im bcc Berlin Congress Center statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor. Weitere Informationen folgen.
Am 19. und 20. November 2019 findet in Bonn die Netzwerktagung der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" statt. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an die Leiter und Koordinatoren der Projekte an den geförderten Hochschulen sowie deren Partner in der zweiten und dritten Phase der Lehrerbildung.
Weiterlesen...
Tagungsdokumentationen
Am 16. und 17. Mai 2019 fand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel der Programmworkshop der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" zum Thema "Profilbildung Lehramt – Konturen für Studium, Fächer, Universität" statt.
Weiterlesen...
Rund 250 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich am 1. und 2. April 2019 an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Die Tübingen School of Education brachte im Workshop "Flickenteppich Lehrerbildung? Professionalisierungsstrategien in Forschung und Praxis" den Dialog zwischen Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken weiter voran. Die Veranstaltung wurde als Folgeworkshop zum QLB-Programmschwerpunkt "Verbesserung der Praxisbezüge im Lehramtsstudium" ausgerichtet.
Weiterlesen...
Am 14. und 15. März 2019 fand in Freiburg die Folgetagung des QLB-Programmworkshops "Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung?“ statt. Über 150 für die Lehrkräfte-Fortbildung Verantwortliche von Hochschulen und staatlichen Institutionen aus dem In- und Ausland reisten an die Pädagogische Hochschule Freiburg, um sich über den Stand der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung von Lehrerfortbildungen auszutauschen.
Weitere Informationen...
Publikationen der Programmbegleitung
Die zweite Fachpublikation der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ zieht eine Bilanz des Programms zum Themenschwerpunkt. Das Begleitheft gibt eine Übersicht der im Rahmen der QLB zum Thema entstandenen Materialien und Veröffentlichungen. Fachpublikation und Begleitbroschüre stehen unter den "Publikationen der Programmbegleitung“ zum Download bereit. Printexemplare können über das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kostenfrei bestellt werden.
Im Begleitheft zur BMBF-Broschüre "Perspektiven für eine gelingende Inklusion. Beiträge der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" für Forschung und Praxis" stellen 25 Projekte zum Schwerpunkt "Fortentwicklung der Lehrerbildung in Bezug auf die Anforderungen der Heterogenität und Inklusion“ ausgewählte Projektergebnisse vor. Die Broschüre steht unter den „Publikationen der Programmbegleitung“ zum Download bereit. Printexemplare können über das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kostenfrei bestellt werden.