
In der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit 49 Projekte. An sechs dieser Projekte sind mehrere Hochschulen beteiligt. Insgesamt machen 59 Hochschulen in allen Ländern mit. Im Folgenden können Sie die Projekte über eine Deutschlandkarte, über eine Liste oder mit Hilfe einer Suchfunktion aufrufen.
Leibniz-Prinzip
„Theoria cum praxi“ – was das Leben bewegt, bewegt uns. An der Leibniz Universität Hannover verstehen wir akademische Lehre als Einheit von Wissenschaft, Reflexion auf die Praxis und moralischer Verantwortung. „Theoria cum praxi” bedeutet für uns wie für Leibniz, erkenntnisorientierte Forschung und Anwendung zum gegenseitigen Nutzen miteinander zu verknüpfen.
Sitz der Leibniz Universität Hannover: das ehemalige Welfenschloss
Christian Schröder
Förderlaufzeit: 01.07.2015 bis 31.12.2023
Leibniz Universität Hannover
Leibniz Universität Hannover - Leibniz School of Education
Appelstraße 11a
30167 Hannover
Niedersachsen
Frau Prof. Dr. Julia Gillen
Telefon: +49 511 762 4652
E-Mail: julia.gillen@lehrerbildung.uni-hannover.de
Funktion: Koordination und Vernetzung
Frau Dr. Julia Labede
Telefon: 0511/762 17452
E-Mail: Julia.Labede@lehrerbildung.uni-hannover.de
Internetadresse des Projekts: http://go.lu-h.de/leibniz-prinzip
Zentrale Internetadresse der Lehrerbildung: www.lehrerbildung.uni-hannover.de
Weitere Internetadresse der Lehrerbildung: https://www.facebook.com/LeibnizSchoolofEducation/