
In der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit 49 Projekte. An sechs dieser Projekte sind mehrere Hochschulen beteiligt. Insgesamt machen 59 Hochschulen in allen Ländern mit. Im Folgenden können Sie die Projekte über eine Deutschlandkarte, über eine Liste oder mit Hilfe einer Suchfunktion aufrufen.
KALEI²
Das Projekt KALEI richtet sich auf die Entwicklung einer universitären Lehrerbildung, die Studierende dazu befähigt, die Heterogenität von Lerngruppen wahrzunehmen, anzuerkennen und entsprechende Lernsituationen didaktisch zu reflektieren. Im Zentrum des geplanten Vorgehens steht die Stärkung und Konturierung einer interdisziplinären, kasuistischen Reflexion konkreter Fälle aus der schulischen Praxis auf der Ebene konkreter Module, im Zusammenhang der Schulpraktika sowie als kollegialer Austausch in kasuistischen Foren.
Campus am Universitätsplatz
Förderlaufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2023
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Zentrum für Lehrer*innenbildung
Dachritzstr. 12
06108 Halle
Sachsen-Anhalt
Herr Prof. Dr. Rolf-Torsten Kramer
Telefon: +49 345 55-21719
E-Mail: kalei@zlb.uni-halle.de
Funktion: Projektkoordinatorin
Frau Susanne Schütz
Telefon: +49 345 55-21719
E-Mail: susanne.schuetz@zlb.uni-halle.de
Internetadresse des Projekts: https://www.zlb.uni-halle.de/qlb/
Zentrale Internetadresse der Lehrerbildung: https://www.zlb.uni-halle.de/qlb/
Weitere Internetadresse der Lehrerbildung: https://www.facebook.com/zlb.unihalle/