
In der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit 49 Projekte. An sechs dieser Projekte sind mehrere Hochschulen beteiligt. Insgesamt machen 59 Hochschulen in allen Ländern mit. Im Folgenden können Sie die Projekte über eine Deutschlandkarte, über eine Liste oder mit Hilfe einer Suchfunktion aufrufen.
OLAD_SH
Das Projekt OLAD_SH - Offenes Lehramt Digital ist ein Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur Digitalisierung der Lehrkräftebildung. Das Projekt verknüpft die für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung zentralen Aspekte Digitalisierung, Praxisbezug und Internationalisierung miteinander und strebt vornehmlich strategische Entwicklungen im Bereich des Ausbaus regionaler und internationaler Netzwerke der Theorie-Praxis-Verbindung durch fachbezogene und interdisziplinäre Ansätze an.
Förderlaufzeit: 01.03.2020 bis 30.09.2023
Europa-Universität Flensburg
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Schleswig-Holstein
Prof. Dr. Margot Brink
E-Mail: vpstudiumlehre@uni-flensburg.de
Funktion: Projektkoordination
Anna K. Hardt
Telefon: 0461 - 805 2021
E-Mail: anna.hardt@uni-flensburg.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Vizepräsidentin für Lehramt, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Prof.Dr. Ilka Parchmann
E-Mail: parchmann@praesidium.uni-kiel.de